Zeitzeuge: Architekten
Architekt Prof. Kurt Hesse über die Gebäudeplanung
536 Aufrufe
Wir haben vertikale Linien rausgelegt und gleichzeitig eine Gliederung bekommen....
Zur Person
Prof. Kurt Hesse, Architekt großer Industriebauten und des ersten deutschen Isotopenlabors, war mitverantwortlich für die Gebäudearchitektur der Universität.
Architekt Prof. Kurt Hesse über den Botanischen Garten
644 Aufrufe
Kanzler Dr. Curtius hat gesagt: bauen Sie bitte keinen Botanischen Garten!...
Zur Person
Prof. Kurt Hesse, Architekt großer Industriebauten und des ersten deutschen Isotopenlabors, war mitverantwortlich für die Gebäudearchitektur der Universität.
Architekt Prof. Kurt Hesse über die ULB
589 Aufrufe
Die Bibliothek musste kommen, weil die Landesbibliothek am Grabbeplatz abgerissen wurde....
Zur Person
Prof. Kurt Hesse, Architekt großer Industriebauten und des ersten deutschen Isotopenlabors, war mitverantwortlich für die Gebäudearchitektur der Universität.
Architekt Prof. Kurt Hesse über die Neubauten
512 Aufrufe
Wir hatten uns eigentlich Mühe gegeben, den alten Begriff der universitas zusammenzufassen....
Zur Person
Prof. Kurt Hesse, Architekt großer Industriebauten und des ersten deutschen Isotopenlabors, war mitverantwortlich für die Gebäudearchitektur der Universität.
Landschaftsarchitektin Erika Penker über die Arbeit mit Ihrem Mann
624 Aufrufe
Ich war für die klare Linie und mein Mann wollte das räumlicher haben....
Zur Person
Gemeinsam mit ihrem späteren Ehemann Georg Penker war Erika Penker mit der landschaftlichen Planung und Gestaltung des Campus beauftragt.
Landschaftsarchitekt Georg Penker über den Auftrag zum Campusbau
649 Aufrufe
Wir hätten gern, dass Sie die Planungen für die Außenanlagen machen....
Zur Person
Landschaftsarchitekt Georg Penker war federführend beteiligt bei der Gestaltung des Campus. Georg Penker zählt zu den bedeutendsten Landschaftsarchitekten Deutschlands und war unter anderem verantwortlich für Außenanlagen der Regattastrecke Oberschleißheim der Olympischen Sommerspiele 1972 in München und die Außenanlagen am Sprengel Museum Hannover.
Landschaftsarchitekt Georg Penker über die Testphase des Bauvorhabens
641 Aufrufe
Man konnte dann sicherer auftreten....
Zur Person
Landschaftsarchitekt Georg Penker war federführend beteiligt bei der Gestaltung des Campus. Georg Penker zählt zu den bedeutendsten Landschaftsarchitekten Deutschlands und war unter anderem verantwortlich für Außenanlagen der Regattastrecke Oberschleißheim der Olympischen Sommerspiele 1972 in München und die Außenanlagen am Sprengel Museum Hannover.
Landschaftsarchitekt Georg Penkers Grundidee des Campus
663 Aufrufe
Der Aufhänger für uns war das Thema 'Deich und Polder'....
Zur Person
Landschaftsarchitekt Georg Penker war federführend beteiligt bei der Gestaltung des Campus. Georg Penker zählt zu den bedeutendsten Landschaftsarchitekten Deutschlands und war unter anderem verantwortlich für Außenanlagen der Regattastrecke Oberschleißheim der Olympischen Sommerspiele 1972 in München und die Außenanlagen am Sprengel Museum Hannover.
Landschaftsarchitekt Georg Penker über den Universitätstunnel
840 Aufrufe
Ursprünglich war eine Autobahn durch die Universität geplant....
Zur Person
Landschaftsarchitekt Georg Penker war federführend beteiligt bei der Gestaltung des Campus. Georg Penker zählt zu den bedeutendsten Landschaftsarchitekten Deutschlands und war unter anderem verantwortlich für Außenanlagen der Regattastrecke Oberschleißheim der Olympischen Sommerspiele 1972 in München und die Außenanlagen am Sprengel Museum Hannover.
Landschaftsarchitekt Georg Penker über das Architektenteam
572 Aufrufe
Friedhelm Sieben war Chef und Schöpfer der ganzen Geschichte....
Zur Person
Landschaftsarchitekt Georg Penker war federführend beteiligt bei der Gestaltung des Campus. Georg Penker zählt zu den bedeutendsten Landschaftsarchitekten Deutschlands und war unter anderem verantwortlich für Außenanlagen der Regattastrecke Oberschleißheim der Olympischen Sommerspiele 1972 in München und die Außenanlagen am Sprengel Museum Hannover.